Auf der Pferderennbahn wird es heiß, wurde ich vorher schon gewarnt. Kein Schatten! So habe ich uns mit allem ausgestattet, was der Kühlung dient, für Mensch und Hund. Und das Wochenende mit Camilla zusammen gechillt verbracht.
Drei Ausstellungen an einem Wochenende, das ermöglichte für Vicky den Titel Schweizer Ausstellungschampion zu erreichen. Ulla nahm nur an zwei Ausstellungen teil und komplettierte mit dem Alpensieger-Titel ihren Alpenchampion.
Ulla gewann am Samstag zuerst CACIB, CAC, Alpensieger und BOS und auf der zweiten Show BOB und CAC.Vicky startete in der Zwischenklasse und bekam V1, Res.-CACIB, CAC (3x) und die Crufts-Qualifikation sowie ein BOB am Sonntag.
Wir haben sehr geschwitzt an diesen Tagen mit 32 Grad, aber es war auch ein tolles Erlebnis. Das gesamte Areal voller Zelte und Ringe, schön anzuschauen und perfekt organisiert, da man auf dem Handy verfolgen konnte wie weit das Richten in den Ringen schon ist und ohne lange Wartezeit zum Ring gehen.
Die zweite Hälfte des Mai ist eine weitere Reise nach Schleswig Holstein zu Birge geplant. Mir ist nicht ganz wohl bei dem Gedanken, mit 4 Hunden – darunter die 14jährige Ina – unterwegs zu sein. Ob es nicht zu stressig wird? Also kurzerhand die belebteren Zwischenstationen (Welpen anschauen im Münsterland) von der Route gestrichen. Was bleibt: Bitterfeld-Wolfen als erste Station auf der Hinreise, Zwischenstopp in Schwerin, Urlaub in Rabendorf, Müritz Airpark auf der Rückreise und noch ein letzter Zwischenstopp an der Lohengrin Therme in Bayreuth.
4 Hunde, schon klar. Was aber hat es mit den 4 Piloten auf sich? Zwei Piloten – Doro und Markus – besuche ich auf ihrem Grundstück im Müritz Airpark, wo derzeit noch eine Baustelle ist. Die anderen beiden sind Fred und Felix, der Mann und der Sohn von Birge. Sie nehmen mich kurzerhand auf einen Rundflug über die Eckernförder Bucht in der Cessna mit. Ein tolles Erlebnis, diese Landschaft von oben zu sehen!
Abends nach der Ankunft am Großen Goitzschesee – der große Stellplatz war fast leer Spaziergang am See am nächsten Morgen, herrlich: wir waren ganz allein unterwegsDas Schweriner Schloss, wo der Landtag untergebracht istwir schauen uns das auch an
Rabendorf, das Terrierparadies
Rabendorf von obenIna ist jedes mal wie aus dem Jungbrunnen gestiegen hier, glücklich und voller Energie
Ausflüge in die Umgebung: zum Shoppen nach Kiel mit Fred, nach Strande mit Ulla und zur Steilküste mit Heidi
Nach zwei schönen Geburtstagsfeiern und netten Abenden mit Andreas und Dörte traten wir schließlich die Rückreise an.
Müritz Airpark die nächste Station: ein ganz besonderer Ort, der sich vom ehemaligen Militärgelände zu einem exklusiven Fliegerpark entwickelt. Einige der alten Hangars sind schon fertig ausgebaut und bewohnt, andere im Umbau und wenige noch im Urzustand. Dazwischen weitläufig verteilt verschiedene Häuser mit neuen Hangars, ein Schwimmteich, außen herum Natur pur mit Wild, das bis in die Gärten kommt.
Ankunft und schon kommen die Nachbarn zur Hausbesichtigung Rundgang auf dem Gelände mit MarkusSchwimmteich gemütlich auf der Baustelle bei Doro und MarkusSie haben sich sofort wie zuhause gefühlt
Irgendwann geht auch der schönste Urlaub zu Ende, und auch wenn es schwer fällt reise ich wieder in Richtung Heimat. Letzte Station ist Bayreuth, da in der Stadt nichts mehr frei ist stehe ich an der Lohengrin Therme und gehe dort noch baden.
schöner Stellpatz an der ThermeWir können so brav sein!