Tour du Nord – auf den Spuren der Ahnen

Ende August geht es nach der Aufzucht des W-Wurfes endlich wieder mit dem Kastenbus auf Tour. Am Start sind Ina, Ulla, Vicky und Welpe Winnie, die am ersten Reisetag ihrer neuen Besitzerin übergeben wird. Deshalb geht es zuerst nach Bayreuth. Auf dem Hinweg übernachte ich spontan am Schlosspark Dennenlohe, denn da wollte ich schon immer mal hin. Hat sich aber überhaupt nicht gelohnt, außerhalb der Öffnungszeiten sieht man nichts und bis 10 Uhr wollte ich nicht warten. So machen wir den Morgenspaziergang an einem Fischweiher.

Morgens um 7 ist die Welt noch so ruhig

Winnie fühlt sich wohl im Wohnmobil

In Bayreuth übernachte ich auf dem kostenlosen WoMo-Stellplatz an den Sportplätzen und nutze das ehemalige Gartenschau-Gelände und das Ufer des Roten Main zum Spazierengehen. Die Nähe zur Altstadt lockt mich gerade nicht, ich hänge etwas durch und muss erst verarbeiten dass Winnie, die wir alle sehr ins Herz geschlossen haben, nicht mehr dabei ist.

Wunderschön angelegt die Wilhelminenaue
Ina, Ulla und Vicky auf dem Spaziergang durch die Auen
Morgens am Roten Main

Am Sonntag geht es zum Pendlerparkplatz Werneck nahe Schweinfurt, wo meine liebe Schwester zusteigt. Die Reise zu den Orten unserer Kindheit kann beginnen. Wir steuern den Harz an und landen in Clausthal-Zellerfeld. Ein großer Parkplatz am Waldschwimmbad ist fast leer, der See lädt zum Baden ein. Das nutzen wir sofort aus, solange das Wetter noch warm ist, und spazieren später einmal um den See.

Hier kann man einfach so ins Wasser springen
Dort hinten steht unser Kastenbus
Ina liebt es, auf Waldboden zu laufen

Über Mittag besuchen wir das schöne Hahnenklee und lassen Erinnerungen an unsere Großeltern väterlicherseits und die vielen Urlaube hier aufleben.

Die Stabkirche, Wahrzeichen von Hahnenklee
Immer neugierig
Hauptsache man sieht was

Am Abend stehen wir in Bad Salzdethfurt an der Therme und nutzen die Gelegenheit für ein Bad. Spontan wird am nächsten Morgen entschieden, wir fahren in den Serengeti-Park Hodenhagen. Der Heckträger am Kastenbus muss an der Einfahrt abgenommen werden, zum Glück hilft uns das Personal. Dann geht es auf Tour durch die verschiedenen Gehege.

Ganz schön nah an den großen Tieren
Im Serengeti-Park Hodenhagen
Wer ist da neugierig?
Die großen Katzen ganz cool
Nach der Rundfahrt dürfen auch die Hunde mit raus

Am Abend finden wir in Walsrode beim Waldgasthof Eckernworth einen ruhigen Parkplatz und ein gutes Abendessen, Heidjer Platte mit Wurst und Knipp (regionale Wurstspezialität, hier rechts) von der Heidschnucke.

Lieblingsbier und lokale Spezialitäten, herrlich

Nun soll es aber endgültig in den Norden gehen, wir steuern den Campingplatz Juliusplate in Berne an. Der liegt direkt am Strand der Weser. Wir treffen uns mit Simone und ihrem Rudel zum Spaziergang und Abendessen. Das Wetter ist großartig. Hier lohnt es sich mal alles aufzustellen, wir bleiben noch einen Tag.

Na wer schwimmt heute?
Vicky hat eine Runde im Wasser gedreht
Relaxen und die Sonne genießen ist angesagt
Spaziergang auf dem Deich
Abendstimmung an der Weser
Und noch ein Tag am Strand
Leuchtturmselfie muss sein

In Bad Bederkesa besuchen wir Verwandte, danach geht’s weiter nach Cuxhaven.

Lecker essen gehen am Bad Bederkesaer See

Einmal wieder die Nordsee sehen und Krabbenbrot essen im Gedenken an unsere Großeltern mütterlicherseits. Ich war hier fast nur als Kind, meine Schwester später noch mehrfach, so haben wir völlig verschiedene Erinnerungen und sie kennt sich wesentlich besser aus.

Der WoMo-Stellplatz ist direkt am Deich
Strandkörbe und Abendhimmel
Die letzten Krabben am Fischstand gekauft
Sonnenuntergang über der Insel Neuwerk
Den alten Kurpark aus unserer Kindheit gibt es noch
Proviant einkaufen am Hafen

Das nördlichste Ziel unserer Reise ist Rabendorf. Dort besuchen wir Birge, eine Züchterfreundin, deren riesiges Grundstück ein Paradies für die Hunde ist. Wir genießen ihre Gastfreundschaft für drei Tage, dann ziehen wir weiter. Den Hunden fällt der Abschied schwer, sie hatten sich gut eingelebt.

Juhu die ganze Zeit frei laufen!
Nicht ohne Irish Terrier
Zu jeder Zeit blüht was Schönes
Große Abenteuer für kleine Hunde
alle vertragen sich
Man findet immer ein lauschiges Plätzchen
und lässt es sich gut gehen
Morgens vor dem Kastenbus

Als nächstes steuern wir Lübeck an. Vom Parkplatz nur über eine Brücke in die Altstadt, so bummeln wir gleich los um das Marzipan zu probieren.

So stadtnah der WoMo Stellplatz
Das Holstentor
Eine Marzipanwaffel geht noch
Eigentlich gar nicht schlecht das Wetter
Köstlich Speis und Trank wieder mal

Es sieht nach Regen aus aber hält sich. Auch am Abend können wir im Freien sitzen und lecker Essen.

Weiter geht es nach Wismar. Ein wunderschönes Städtchen, sehr zu empfehlen. Unbedingt Matjesbrötchen essen! Besser kriegt man die nicht.

Erstmal den Hafen erkunden
Und dann durch das Städtchen bummeln
Ein bisschen shoppen gehen
Direkt an der Ecke vor dem Cafe Dreharbeiten
Dann fängt der Regen an
Draußen schüttet es, drinnen gibt es Borschtsch
Vicky wurde leider sehr nass auf dem Rückweg
Abends konnten wir nochmal los
aber dann waren sie fertig

Wir bummeln von Lokal zu Lokal, ab und zu braucht man Unterschlupf vor dem Regen. Trotzdem kriegen wir viel zu sehen, sogar zweimal kommen wir an Dreharbeiten zur Serie SoKo Wismar vorbei.

Morgens noch mal die Stadt besichtigen
bisschen bummeln
altes, aber fahrbereites Schiff anschauen
und nochmal die SoKo Wismar Dreharbeiten beobachten
auf keinen Fall ohne ein Matjesbrötchen abreisen

Güstrow ist unsere nächste Station, allerdings nicht die Stadt sondern der Wildpark. Das Hotel am Wildpark bietet einen super hundefreundlichen Stellplatz und ein abendliches Buffet.

Auf gehts zum Wildpark
durch die Wildgehege
bei Luchs und Wölfen mussten die Hunde draußen warten
relaxter Wolf hinterm Zaun
Der Schwerpunkt im Infozentrum liegt auf heimischen Flüssen
Ausblick aus dem Kastenbus
wieder mal viel erlebt und jetzt erstmal Erholung

Nachdem am Vormittag Ulla ihre Zuchtzulassung in Tessow absolviert hat, fahren wir Richtung Süden und übernachten in Bitterfeld. Mit direkter Aussicht auf den See und tollem Sonnenuntergang lassen wir die zwei Urlaubswochen ausklingen.

Die Villa am Bernsteinsee Bitterfeld/Goitzsche
Ein Stückchen weiter haben wir den Stellplatz mit bester Aussicht gefunden

Ein Spaziergang noch
dann machen wir es uns gemütlich und schauen den Surfern zu
abendliches Fotoshooting
ein toller letzter Abend in diesem Urlaub

Nach einem Spaziergang mit Bummel über einen Flohmarkt am nächsten Morgen reisen wir ab Richtung Heimat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert