Saarland Genusstour und Pfälzer Wald

Endlich! Es geht wieder los!
Seit ich ein Foto davon gesehen habe, ist die Saarschleife auf meiner Liste. Die erste Urlaubswoche im Juni wird also zur Saarland Genusstour genutzt. Wieder ist meine Schwester mit von der Partie, und die drei Australian Terrier.

Genusstour bedeutet schon das Frühstück ist ein guter Start in den Tag. Müsli mit Heidelbeeren und einer Prise Zimt.

Annweiler am Trifels ist unser erstes Ziel. Hier übernachten wir am Stadtpark, schauen uns den idyllischen Ort an und machen am nächsten Vormittag eine Tour in den Buntsandsteinfelsen.

In Merzig übernachten wir vor dem Tennisplatz und probieren den neuen Hundezaun aus, der bei den Hunden sehr gut ankommt. Viel besser als angeleint!

Am Cloef in Orscholz stehen wir nur einen knappen Kilometer von der fabelhaften Aussicht auf die Saarschleife entfernt.

Das gefällt uns so gut, dass wir abends noch mal hingehen. Das leckere vegetarische Mittagessen kommt aus der Hotelküche.

Der nächste Morgenspaziergang führt uns zum ebenfalls nahe gelegenen Orkelsfels. Den Mittag verbringen wir in Mettlach. Leider hat das Villeroy&Boch Museum nicht geöffnet. Aber ein Spaziergang an der Saar erfreut uns auch.

Saar bei Mettlach

Saarburg ist das nächste Ziel. Zum Glück hat der Campingplatz an der Saar keinen Platz mehr frei und wir landen auf dem Camping Leukbachtal, der bei 30 Grad mehr Schatten bietet. Am Leukbach entlang führt ein Waldweg zum wunderschönen Ort.

Nach einem Kaffee in „Klein Venedig“ schaffen wir es auf die Burg, wo wir uns mit einem Mittagessen mit viel italienischem Flair belohnen.

Gewitter sind im Anzug und wir treten die Rückreise über Zweibrücken an. An der Galopprennbahn sehen wir tatsächlich ein Pferd im Training und ein ordentliches Gewitter gibt es auch.

Der nächste Halt ist im Dahner Felsenland, bei bewölktem Himmel noch mal ein Spaziergang mit Aussicht. Dann gibt es zum Abschluss noch einmal ein Wohnmobil-Essen aus dem Restaurant Teufelstisch in Hinterweidenthal, bevor wir wieder die Heimat ansteuern. Ordentlicher Starkregen bei Pforzheim wäscht uns das Wohnmobil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert